Wie man einen frühen Alzheimer-Test in Deutschland richtig auswählt

Das Erkennen von Alzheimer in einem frühen Stadium kann dabei helfen, besser mit der Krankheit umzugehen. In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich testen zu lassen – von Online-Tests bis zu klinischen Assessments. Erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt. Mehr dazu im Artikel.

Wie man einen frühen Alzheimer-Test in Deutschland richtig auswählt

Was sind die Vorteile eines frühen Alzheimer-Tests?

Ein früher Alzheimer-Test kann dazu beitragen, die Krankheit in einem Stadium zu erkennen, in dem noch effektiv interveniert werden kann. Frühzeitige Diagnosen ermöglichen es Betroffenen und ihren Angehörigen, sich besser auf die Zukunft vorzubereiten und wichtige Entscheidungen zu treffen. Zudem können Therapien und Unterstützungsmaßnahmen früher eingeleitet werden, was den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann.

Welche Arten von frühen Alzheimer-Tests gibt es in Deutschland?

In Deutschland stehen verschiedene Testmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören:

  1. Online Alzheimer-Tests: Diese können als erste Orientierung dienen, ersetzen jedoch keine ärztliche Diagnose.

  2. Kognitive Bewertungen bei Alzheimer: Hierbei handelt es sich um standardisierte Tests, die von Fachärzten durchgeführt werden.

  3. Gedächtnistests für Alzheimer: Diese umfassen spezifische Aufgaben zur Überprüfung der Gedächtnisleistung.

  4. Bildgebende Verfahren: MRT- oder PET-Scans können strukturelle Veränderungen im Gehirn sichtbar machen.

  5. Bluttests: Neuere Methoden ermöglichen die Messung bestimmter Biomarker im Blut.

Wie zuverlässig sind Online Alzheimer-Tests?

Online Alzheimer-Tests können ein erster Schritt sein, um Anzeichen von kognitiven Veränderungen zu erkennen. Sie basieren oft auf Fragebögen oder einfachen Gedächtnisaufgaben. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Tests keine offizielle Diagnose liefern können. Sie können jedoch auf mögliche Probleme hinweisen und als Anlass dienen, einen Arzt aufzusuchen. Die Zuverlässigkeit variiert stark, daher sollten nur Tests von renommierten Organisationen oder medizinischen Einrichtungen genutzt werden.

Welche frühen Anzeichen von Demenz sollten Sie beachten?

Frühe Anzeichen von Demenz können subtil sein und werden oft als normale Alterserscheinungen abgetan. Zu den Warnsignalen gehören:

  • Vergesslichkeit, die den Alltag beeinträchtigt

  • Schwierigkeiten bei der Planung oder Lösung von Problemen

  • Probleme bei der Durchführung gewohnter Aufgaben

  • Verwirrung in Bezug auf Zeit oder Ort

  • Schwierigkeiten beim Verstehen visueller Bilder und räumlicher Verhältnisse

  • Neue Probleme mit Worten in Sprache oder Schrift

  • Verlegen von Gegenständen und Unfähigkeit, den Weg zurückzuverfolgen

  • Vermindertes oder schlechtes Urteilsvermögen

  • Rückzug von Arbeit oder sozialen Aktivitäten

  • Veränderungen der Stimmung und der Persönlichkeit

Wie läuft eine kognitive Bewertung bei Alzheimer ab?

Eine kognitive Bewertung bei Alzheimer wird in der Regel von einem Neurologen, Psychiater oder Geriater durchgeführt. Der Prozess umfasst mehrere Schritte:

  1. Ausführliche Anamnese: Der Arzt erfragt die medizinische Vorgeschichte und aktuelle Symptome.

  2. Körperliche Untersuchung: Um andere mögliche Ursachen für kognitive Probleme auszuschließen.

  3. Kognitive Tests: Standardisierte Tests wie der Mini-Mental-Status-Test (MMST) oder der Montreal Cognitive Assessment (MoCA) werden durchgeführt.

  4. Neuropsychologische Tests: Diese detaillierten Tests untersuchen verschiedene kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösung.

  5. Bildgebende Verfahren: MRT oder CT-Scans können strukturelle Veränderungen im Gehirn zeigen.

  6. Labortests: Blutuntersuchungen können andere Ursachen für kognitive Probleme ausschließen.

Welche Kosten entstehen bei Alzheimer-Tests in Deutschland?

Die Kosten für Alzheimer-Tests in Deutschland variieren je nach Art und Umfang der Untersuchung. Hier ein Überblick über die geschätzten Kosten verschiedener Testmethoden:


Testmethode Anbieter Geschätzte Kosten
Online Alzheimer-Test Diverse Anbieter Kostenlos bis 50 €
Kognitive Bewertung Niedergelassene Fachärzte 100 - 300 €
MRT-Untersuchung Radiologische Praxen 500 - 1000 €
PET-Scan Spezialisierte Kliniken 1000 - 2000 €
Genetischer Test Medizinische Labore 300 - 1500 €

Preise, Kosten oder Schätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Es ist wichtig zu beachten, dass viele dieser Tests von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, wenn sie von einem Arzt als medizinisch notwendig erachtet werden. Private Krankenversicherungen haben oft unterschiedliche Regelungen, daher sollten Sie im Vorfeld mit Ihrer Versicherung Rücksprache halten.

Die Wahl des richtigen frühen Alzheimer-Tests in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Symptome, der familiären Vorgeschichte und der Empfehlung des behandelnden Arztes. Während Online-Tests eine erste Orientierung bieten können, sind umfassende kognitive Bewertungen und bildgebende Verfahren für eine zuverlässige Diagnose unerlässlich. Beachten Sie die frühen Anzeichen von Demenz und zögern Sie nicht, bei Bedenken einen Facharzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Erkennung kann den Behandlungsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als medizinischer Rat verstanden werden. Bitte konsultieren Sie für eine personalisierte Beratung und Behandlung einen qualifizierten Arzt.