Gebrauchtwagen kaufen und später zahlen: Wie das Modell funktioniert

Der Kauf eines gebrauchten Autos kann mit flexiblen Zahlungsoptionen einfacher werden. Viele entdecken Möglichkeiten, bei denen die Zahlung gestaffelt oder zeitverzögert erfolgt. Erfahren Sie, wie dieses Modell funktioniert und welche Optionen es gibt. Mehr dazu im Artikel.

Gebrauchtwagen kaufen und später zahlen: Wie das Modell funktioniert

Wie funktioniert das Pay Later Modell beim Autokauf?

Das Pay Later Modell beim Gebrauchtwagenkauf basiert auf einem Finanzierungskonzept, bei dem der Kaufpreis nicht sofort vollständig bezahlt werden muss. Stattdessen wird der Betrag in monatliche Raten aufgeteilt oder die Zahlung wird um einen bestimmten Zeitraum verschoben. Die Laufzeiten sind dabei flexibel und können meist zwischen 12 und 84 Monaten gewählt werden. Eine Anzahlung ist häufig erforderlich, reduziert aber die monatliche Belastung.

Flexible Zahlungsmöglichkeiten für Gebrauchtwagen im Überblick

Es existieren verschiedene Modelle der flexiblen Fahrzeugfinanzierung:

  • Klassische Ratenzahlung

  • Ballonfinanzierung mit erhöhter Schlussrate

  • 0%-Finanzierung bei ausgewählten Händlern

  • Buy Now, Pay Later mit Zahlungsaufschub

  • Leasing mit Kaufoption

Auto in Raten zahlen: Konditionen und Zinssätze

Die Finanzierungskonditionen variieren je nach Anbieter und Bonität des Käufers. Besonders attraktiv sind Angebote mit niedrigen Zinssätzen oder sogar zinsfreien Perioden. Die Zinssätze bewegen sich typischerweise zwischen 2,99% und 7,99% effektiv pro Jahr.

Vergleich der Finanzierungsanbieter und deren Konditionen


Anbieter Zinssatz p.a. Mindestlaufzeit Maximallaufzeit
Bank Now ab 2,99% 12 Monate 72 Monate
Cembra Money Bank ab 3,95% 24 Monate 84 Monate
AMAG Leasing ab 3,49% 12 Monate 60 Monate
PostFinance ab 4,95% 12 Monate 72 Monate

Preise, Zinssätze und Konditionen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich aber im Laufe der Zeit ändern. Vor einer Finanzierungsentscheidung wird eine unabhängige Recherche empfohlen.


Erfahrungen mit monatlichen Zahlungen für Autos

Die Erfahrungen mit Ratenzahlungen beim Autokauf sind überwiegend positiv. Viele Käufer schätzen die Flexibilität und die Möglichkeit, sich auch höherwertige Fahrzeuge leisten zu können. Wichtig ist eine realistische Einschätzung der eigenen finanziellen Möglichkeiten und das genaue Studium der Vertragsbedingungen.

Vor- und Nachteile der späteren Zahlung

Die aufgeschobene Zahlung bietet mehrere Vorteile:

  • Sofortige Verfügbarkeit des Fahrzeugs

  • Planbare monatliche Belastung

  • Flexible Laufzeiten

  • Mögliche Sondertilgungen

Zu beachten sind jedoch auch:

  • Gesamtkosten durch Zinsen

  • Langfristige finanzielle Verpflichtung

  • Notwendige Bonitätsprüfung

  • Eventuell höhere Versicherungskosten

Ein Gebrauchtwagenkauf mit flexiblen Zahlungsoptionen kann eine sinnvolle Lösung sein, wenn die Finanzierung sorgfältig geplant wird. Entscheidend sind die individuelle finanzielle Situation, die Wahl des passenden Finanzierungsmodells und ein gründlicher Vergleich der verschiedenen Anbieter und deren Konditionen.