Beliebte Jobs in Pflegeheimen – Wer wird 2025 gesucht?

Pflegeheime suchen 2025 verstärkt Personal, das Senioren im Alltag unterstützt. Die Tätigkeiten umfassen Medikamentenlieferung, Hilfe bei alltäglichen Aufgaben, Kochen, Reinigung und Freizeitgestaltung. Ein sicherer Beruf für Menschen, die gerne helfen.

Beliebte Jobs in Pflegeheimen – Wer wird 2025 gesucht?

Welche Fachkräfte werden in Pflegeheimen 2025 besonders gesucht?

Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegefachkräften wird auch in den kommenden Jahren hoch bleiben. Insbesondere werden Fachpersonen mit Spezialisierungen in Bereichen wie Demenzpflege, Palliativversorgung oder Gerontopsychiatrie gesucht. Darüber hinaus gewinnen interdisziplinäre Kompetenzen an Bedeutung, da die Versorgung älterer Menschen zunehmend ganzheitlich betrachtet wird.

Wie entwickeln sich nicht-medizinische Pflegejobs?

Neben den klassischen Pflegeberufen gewinnen nicht-medizinische Tätigkeiten in Pflegeheimen an Bedeutung. Dazu gehören Betreuungskräfte, die Senioren im Alltag unterstützen, soziale Aktivitäten organisieren und für eine angenehme Wohnumgebung sorgen. Auch Fachkräfte für Ernährungsberatung, Ergotherapie und Physiotherapie werden verstärkt nachgefragt, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.

Welche Chancen bietet die Arbeit in der Seniorenbetreuung?

Die Arbeit in der Seniorenbetreuung bietet vielfältige Möglichkeiten für Menschen, die gerne mit älteren Menschen arbeiten und einen sinnstiftenden Beruf suchen. Neben der direkten Pflege und Betreuung gibt es Karrierechancen im Management von Pflegeeinrichtungen, in der Qualitätssicherung oder in der Entwicklung innovativer Betreuungskonzepte. Die zunehmende Digitalisierung eröffnet zudem neue Tätigkeitsfelder an der Schnittstelle von Pflege und Technologie.

Wie sehen die Stellenangebote in Pflege und Betreuung aus?

Die Stellenangebote in Pflege und Betreuung sind vielfältig und reichen von Vollzeitstellen bis hin zu flexiblen Teilzeitmodellen. Viele Einrichtungen bieten auch Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Besonders gefragt sind Mitarbeitende, die bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Welche Qualifikationen sind für Jobs in Pflegeheimen 2025 wichtig?

Für Jobs in Pflegeheimen werden 2025 neben fachlichen Qualifikationen auch soziale Kompetenzen und digitale Fähigkeiten immer wichtiger. Empathie, Kommunikationsstärke und Belastbarkeit sind grundlegende Voraussetzungen. Zudem gewinnen Kenntnisse im Umgang mit digitalen Pflegedokumentationssystemen und assistiven Technologien an Bedeutung. Sprachkenntnisse, insbesondere in den Landessprachen der Schweiz, sind ebenfalls von Vorteil.

Wie entwickeln sich die Gehälter in der Pflege bis 2025?

Die Gehaltsentwicklung in der Pflege ist ein wichtiger Faktor für die Attraktivität des Berufsfeldes. Basierend auf aktuellen Trends und Prognosen lässt sich eine Einschätzung der möglichen Gehaltsentwicklung bis 2025 vornehmen:


Position Erfahrung Geschätztes Jahresgehalt 2025 (CHF)
Pflegefachperson Berufseinsteiger 60’000 - 70’000
Pflegefachperson 5+ Jahre 75’000 - 85’000
Stationsleitung 5+ Jahre 90’000 - 105’000
Pflegedienstleitung 10+ Jahre 110’000 - 130’000
Betreuungskraft Berufseinsteiger 50’000 - 60’000
Betreuungskraft 5+ Jahre 60’000 - 70’000

Gehaltsangaben, Kostenschätzungen oder Preise in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen unabhängige Recherchen durchzuführen.


Die Gehaltsentwicklung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, dem Fachkräftemangel und möglichen politischen Massnahmen zur Stärkung des Pflegesektors. Es ist zu erwarten, dass die Gehälter in der Pflege aufgrund des steigenden Bedarfs und der Bemühungen, den Beruf attraktiver zu gestalten, tendenziell steigen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jobs in Pflegeheimen bis 2025 weiterhin an Bedeutung gewinnen werden. Die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in verschiedenen Bereichen der Seniorenbetreuung wird voraussichtlich steigen. Sowohl medizinische als auch nicht-medizinische Pflegejobs bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten für Menschen, die einen sinnstiftenden und zukunftssicheren Beruf suchen. Die Entwicklung der Gehälter und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden entscheidend dafür sein, qualifizierte Fachkräfte für diesen wichtigen Sektor zu gewinnen und zu halten.

Dieser Artikel dient ausschliesslich Informationszwecken und stellt keine konkreten Stellenangebote dar. Die tatsächliche Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und die genauen Gehälter können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab.