Arbeiten im Flughafen: Möglichkeiten für Senioren im Luftverkehrsbereich

Viele Senioren interessieren sich für eine sinnvolle und strukturierte Tätigkeit im Flughafen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei denen Erfahrung geschätzt wird und der Arbeitsalltag klar geregelt ist. Erfahren Sie, welche Rollen für ältere Bewerber infrage kommen. Mehr dazu im Artikel.

Arbeiten im Flughafen: Möglichkeiten für Senioren im Luftverkehrsbereich

Welche Tätigkeiten sind für Senioren am Flughafen besonders geeignet?

Im Passagierservice gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für erfahrene Mitarbeiter. Als Informationsschalter-Mitarbeiter oder Mobilitätshelfer können Senioren ihre Lebenserfahrung und Sozialkompetenz optimal einsetzen. Auch im Check-in-Bereich werden regelmäßig neue Mitarbeiter gesucht, die Ruhe und Gelassenheit in hektischen Situationen bewahren können.

Welche Voraussetzungen müssen für Flughafenjobs ab 50 erfüllt werden?

Grundvoraussetzungen sind gute Deutschkenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in Englisch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Serviceorientierung sind ebenfalls wichtig. Je nach Position können weitere Qualifikationen erforderlich sein. Viele Flughäfen bieten auch spezielle Schulungen für Quereinsteiger an.

Wie gestalten sich die Arbeitszeiten für ältere Mitarbeiter?

Flexible Teilzeitmöglichkeiten im Flughafen sind besonders attraktiv für Senioren. Die Arbeitszeiten können oft individuell angepasst werden, beispielsweise im 4-Stunden-Rhythmus oder als Minijob. Schichtdienste werden häufig so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen älterer Mitarbeiter entgegenkommen.

Welche Vorteile bietet die Erfahrung im Flughafenbereich?

Langjährige Berufserfahrung wird im Luftverkehr besonders geschätzt. Senioren bringen oft wichtige Soft Skills mit, wie Gelassenheit in Stresssituationen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll im Umgang mit Passagieren.

Welche Vergütung können Senioren erwarten?

Die Vergütung richtet sich nach Position und Arbeitsumfang. Hier ein Überblick über typische Einstiegsgehälter:


Position Arbeitsumfang Durchschnittliche Vergütung
Informationsschalter Teilzeit (20h) 1.200-1.500€ brutto
Mobilitätsservice Minijob 450-520€
Check-in Agent Vollzeit 2.200-2.800€ brutto
Sicherheitsdienst Teilzeit (25h) 1.400-1.800€ brutto

Preise, Gehälter und Vergütungen in diesem Artikel basieren auf den aktuell verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor Bewerbungen wird eine eigenständige Recherche empfohlen.


Wie kann man sich für Flughafenjobs bewerben?

Die meisten Flughäfen bieten Online-Bewerbungsportale an. Zusätzlich gibt es oft Jobmessen speziell für erfahrene Bewerber. Ein persönliches Gespräch mit der Personalabteilung kann dabei helfen, die individuellen Möglichkeiten auszuloten. Viele Flughäfen schätzen besonders die Zuverlässigkeit und Erfahrung älterer Bewerber.

Der Flughafen bietet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten für Senioren, die ihre berufliche Erfahrung in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten. Die Kombination aus strukturierter Arbeitsumgebung und flexiblen Arbeitszeitmodellen macht den Luftverkehrsbereich zu einem attraktiven Arbeitgeber für die Generation 50plus.